Imkerverein Winsen/Luhe

Bienenweide

Klimaschutz (Naturschutz) geht uns alle an, deshalb haben wir unter anderem hier ein paar Links bereitgestellt, die sich mit dem Thema Bienenweide befassen.

Beutensysteme im Verein

Wie auf der JHV angesprochen, möchten wir gern eine Übersicht der verwendeten Beutensysteme.

Dazu gibt es hier ein Formular:

  • Wer seinen Namen nicht im Klartext eintragen möchte, kann auch die jeweils ersten zwei Buchstaben angeben.
  • Falls die oberen Möglichkeiten nicht ausreichen...
  •  

Jahresausklang

Am 24.1.1. findet das gemütliche Beisammensein erstmals im Dörpshus statt.

Da das Treffen mit einem gemeinsamen Essen verbunden ist, bittet der Vorstand um verbindliche Zusagen bis zum 15.11.22 für die Küche.

Als Büfett gibt es:

Bratkartoffel nach Art des Hauses
dazu Hausmachersülze, Zwiebelfleisch und Remoulade

Preis: 19,90€ satt mit Nachtisch

Falls die vegetarische Variante gewünscht wird, dies bitte in der Anmeldung angeben.
Vegetarisch bedeutet: Gemüsebratling und die Bratkartoffeln ohne Speck gebraten.

Es besteht eine begrenzte Möglichkeit aus der Tageskarte zu wählen, kann aber nicht garantiert werden!

Kalibrieren des Refraktometers

Da ich meinem Refraktometer nicht getraut habe, suchte ich nach einer Möglichkeit „MacGyver-mäßig“ eine Kalibrierung vornehmen zu können. Nach einiger Recherche fand ich die Methode mit Olivenöl.

Hier wird genau erklärt, wie es geht und wie es mit der Zuverlässigkeit aussieht.